Wohnen
Schutzkonzept
Schutzkonzept
In den Wohnungen und im Seniorenzentrum
Nach den Richtlinien des BAG (www.ag.ch/de/themen_1/coronavirus_2/coronavirus.jsp)
- Besuche von Familie, Freunden und Bekannten in der Wohnung sollten auf das absolute Minimum (max. 2 Personen pro Besuch) reduziert werden.
- Keine Besucher mit Krankheitszeichen die auf Covid-19 hinweisen.
- Für Besucher gilt eine Maskenpflicht in der Wohnung wie auch im ganzen Seniorenzentrum.
- Beim Eintritt in eine Bewohnerwohnung sollen die Hände gewaschen oder desinfiziert werden.
- Verzicht auf Begrüssung und Verabschiedungsrituale (z.B. Hände schütteln, Umarmungen).
- Berücksichtigung der Abstandsregel über 1.5 Meter.
- Regelmässiges Lüften der Wohnung.
- Das Restaurant ist weiterhin für unsere Bewohner geöffnet.
Für alle externen Personen (auch Angehörige und Freunde der Bewohner) ist das Restaurant geschlossen.
- Bitte benutzen Sie, wenn nicht anders möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel.
- Spaziergänge und Einkäufe in die Stadt, bitte aufs Minimum beschränken. Wenn wirklich notwendig bitte mit Maske und Abstand (1.5 m) halten.
- Bei Spaziergängen im Wald oder in wenig bevölkerten Umgebung gelten die Abstandsregeln (1.5 m). Wenn nicht möglich, Maske tragen.
- Unsere Zeitungen und Informationsmaterial im Eingangsbereich werden im Moment nicht mehr aufgelegt.
- Die eigenen Zeitschriften nicht an andere Bewohner weitergeben.
Für unsere Bewohner innerhalb des Seniorenzentrum gilt im Moment noch keine Maskenpflicht.
Das gesamte Personal hat Maskenpflicht und muss die Hygieneregeln des BAG strikt einhalten.
Dringende Empfehlung an unsere Bewohner auf Stadtbesuche zu verzichten.
Kommissionen über Bring-Dienste (z.B. Voila) organisieren.
Empfehlung, ausserhalb der Wohnung immer die Hygiene-Maske zu tragen.
Maskenpflicht beim Zusammensitzen im Restaurant, bei Spielen und beim Jassen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Loyalität unserer Senioren gegenüber.
Aarau, 02.11.2020 / Ergänzt 22.01.2021
Willkommen zu Hause
Ältere Menschen finden im Seniorenzentrum Aarau viel Raum für ein selbständiges und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Wohnen. Zur Verfügung stehen 21 Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen, 7 Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen und eine Ein-Zimmer-Wohnung, die alle rollstuhlgängig sind.
Dank dem offenen Grundriss der Räume bieten sich Ihnen viele Freiheiten zur individuellen Gestaltung mit Ihrer persönlichen Einrichtung. Küche und Bad sind funktionell und übersichtlich ausgestattet.
Jede Wohnung enthält ein praktisches Reduit als Stauraum. Die Parterrewohnungen verfügen über Gartensitzplätze, die Wohnungen in den oberen Stockwerken über Balkone. Ein eigenes Kellerabteil, Waschautomat und Wäschetrockner stehen im Untergeschoss zur Verfügung. Auf Wunsch können Tiefgaragenplätze und Bastelräume gemietet werden.
Alle Wohnungen haben einen Telefon- und Fernseh-Kabelanschluss im Wohn- und Schlafzimmer und sind bereits für Highspeed-Internet vorbereitet.
Gedicht einer Bewohnerin
Fülsch di mängisch chli dernäbe
chum id Walthersburg cho läbe.
Det wirsch weder froh und munter
und gosch secher nie meh unter.
Es wird der glueget Tag und Nacht,
vo liebä Ängel wirsch bewacht.
Immer gits so feini Sache,
muesch nie sälber öppis mache.
Und hesch es Bobo muesch ned go,
denn wird dir glueget sowieso.
Scho bald bisch nämlich gsund und fit
und chasch laufe weder wit.
Draum dänk mol drüber no,
uf di schöni Walthersburg bald z`go!!!